selektiv

selektiv

* * *

se|lek|tiv 〈Adj.〉
1. auf Selektion beruhend, auswählend
2. 〈Funkw.〉 trennscharf (vom Rundfunkempfänger)
● eine \selektive Betrachtungsweise

* * *

se|lek|tiv [lat. seligere, selectum = auswählen, auslesen]: nennt man Sinneswahrnehmungen, Reize, Prozesse, Reaktionen, Organismen etc., wenn sie aufgrund besonderer Kriterien von mehreren Möglichkeiten der Einwirkung nur wenige auswählend ergreifen; vgl. dagegen spezifisch. In der Chemie spricht man z. B. von selektiv, regioselektiv, stereoselektiv, enantioselektiv wirkenden Reagentien, von s. Lsgm., ionenselektiven Elektroden, von s. wirksamen Herbiziden oder Pharmaka usw.

* * *

se|lek|tiv <Adj.> [engl. selective = zielgerichtet, zu lat. selectus, Selekta]:
1. auf Auswahl, Auslese beruhend; auswählend:
eine -e Wirkung;
die Medien können uns nur s. informieren.
2. (Funkw.) trennscharf.

* * *

selektiv,
 
allgemein: auf Auswahl, Auslese beruhend, auswählend.

* * *

se|lek|tiv <Adj.> [engl. selective = zielgerichtet, zu lat. selectus, ↑Selekta]: 1. auf Auswahl, Auslese beruhend; auswählend: eine -e Wirkung; Prädikate wie Auslesen und Beerenauslesen fallen durch geduldige, -e Lese in fast jedem Jahr an (natur 6, 1994, 81); jede Wahrnehmung ist subjektiv und s.; die Medien können uns nur s. informieren; angesichts der Flut von Informationen, des Überangebots muss der Konsument sehr s. vorgehen. 2. (Funkw.) trennscharf: Die sechs Übernahmebefehle rufen die Stationen s. auf (Elektronik 11, 1971, 374).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • selektiv — Adj. (Mittelstufe) zielgerichtet auswählend Beispiele: Er hat eine selektive Aufmerksamkeit. Das Thema wurde selektiv behandelt …   Extremes Deutsch

  • selektiv — [...ti̱f; zu lat. seligere, selectum = auslesen, auswählen]: auswählend; Einzelheiten voneinander trennend. selektive Angio|gra|phi̲e̲: Methode zur getrennten röntgenographischen Darstellung von Gefäßen, wobei ein Kontrastmittel in die Strombahn… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • selektiv — se·lek·ti̲v [ f] Adj; geschr; so, dass man sich nur auf bestimmte Dinge oder Kriterien konzentriert <selektiv vorgehen>: eine selektive Wahrnehmung haben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Selektiv permeabel — Selektive Permeabilität bezeichnet die Eigenschaft insbesondere biologischer Membranen, nur bestimmte Moleküle durchzulassen. Eine solche Membran wird dann selektiv permeabel (lat. selektiv = auswählen; permeabel = durchlässig) genannt. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Selektiv — Selektion (von lat. selectio „die Auslese“) bezeichnet einen Begriff der modernen Evolutionsbiologie, siehe Selektion (Evolution) die Auswahl von Datenobjekten in einer Datenbank, siehe Selektion (Informatik) die Auswahl von Individuen in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Selektiv — Udvælgende …   Danske encyklopædi

  • selektiv — se|lek|tiv 〈Adj.〉 1. auf Selektion beruhend, auswählend 2. trennscharf (vom Rundfunkempfänger) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • selektiv — se|lek|tiv <aus engl. selective »zielgerichtet«>: 1. auf Auswahl, Auslese beruhend; <auswählend; vgl. ↑elektiv. 2. trennscharf (Nachrichtentechn.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • selektiv — se|lek|tiv adj., t, e (udvælgende; som er omhyggelig og kritisk i sin udvælgelse af noget) …   Dansk ordbog

  • selektiv — adj ( t, a) särskiljande, utväljande …   Clue 9 Svensk Ordbok

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”